Jeder hat schonmal von Kalorien gehört, aber was sind Kalorien eigentlich genau? Kalorien sind eine Maßeinheit für Energie. Unser Körper braucht eine bestimme Menge an Energie um seine Aufgaben zu erfüllen. Kalorien sind also weder gut noch schlecht, sondern neutral. Aber wo kommen Kalorien(kcal) her? Richtig, aus der Nahrung. Kohlenhydrate(KH), Eiweiße(EW), Fette(FT) und Alkohol liefern Kalorien.
1g KH = 4 kcal
1g EW = 4 kcal
1g FT = 9 kcal
1g Alkohol = 7 kcal
Du kannst zu deinem Kühlschrank gehen und auf die Packung von verschiedenen Lebensmitteln schauen. Dort sind immer die Nährwerte angegeben. Ich habe für dich auf eine Packung Käse und Brokkoli geschaut.
Beispiel 1: Käse Gouda auf 100g:
0g KH = 0 kcal
22g EW = 88 kcal
31g FT = 279 kcal
Summe = 367 kcal
Beispiel 2: Brokkoli auf 100g:
5g KH = 20 kcal
2,8g EW = 11,2 kcal
0,4g FT = 3,6 kcal
Summe = 34,8 kcal
Man könnte also 1050g Brokkoli essen und hätte damit die gleiche Kalorienmenge wie 100g Käse! Schau dir doch noch ein paar Lebensmittelpackungen an und vergleiche wie viele Kalorie die Lebensmittel jeweils auf 100g haben.